Funksysteme

Nie war so klar wie heute, wie wichtig Digitalisierung ist:
dank der Messtex-Funktechnologie gehört das Betreten Ihrer Immobilie zur Ablesung oder zu Funktionsprüfungen der Vergangenheit an.

Das bedeutet mehr Komfort für Sie und Ihre Mieterinnen und Mieter.

Image

Das umfassende Messtex-Funksystem besteht aus:

Funk-Heizkostenverteilern

Funk-Wärmezählern

Funk-Kältezählern

Image

Funk-Wasserzählern

Funk-Rauchwarnmeldern

Gateways

Ihre Immobilie kann in der Regel einfach mit der Messtex-Funktechnologie ausgerüstet werden.
Sprechen Sie uns einfach an!
Wir übernehmen die Planung, Montage und die Wartung der Geräte gerne für Sie.

Wie funktioniert die Fernablesung mit der Messtex Funktechnologie?

Unser Komplettpaket erfasst und übermittelt die Verbrauchswerte der einzelnen Erfassungsgeräte automatisch. Ohne, dass Sie sich darum kümmern müssen.

Wir rüsten zunächst Ihre Liegenschaft mit dem Gateway im Treppenhaus sowie Funk-Erfassungsgeräten in den einzelnen Wohnungen aus.

Die Erfassungsgeräte senden die gemessenen Verbrauchswerte regelmäßig an das Gateway im Treppenhaus.

Das Gateway überträgt die Daten automatisch und sicher verschlüsselt an die Messtex-Cloud. Hier erfolgen dann die Entschlüsselung und die weitere Verarbeitung der Verbrauchsdaten.

Anschließend bekommen Sie die Verbrauchsinformationen von uns zur Verfügung gestellt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ihr Rundum-Sorglos-Paket:

Unsere Funktechnologie entlastet Ihre Verwaltung und bietet Ihren Bewohnern gleichzeitig mehr Komfort.

Ihr Überblick

Auf Wunsch senden wir Ihnen die Verbrauchsdaten der Bewohner automatisch zu. Die Intervalle – ob jährlich, quartalsweise oder monatlich – bestimmen Sie.

Ihre Kostenerspanis

Mittel- bis langfristig sparen Sie durch den Einbau eines Komplettsystems Kosten für Techniker, da die regelmäßigen Ablesungen und Funkprüfungen entfallen.

FAQ

Informationen rund um die Fernablesung

Die Ablesung per Funk beruht auf funkfähiger Messtechnik und einem Datensammler-Netzwerk. In den Wohnungen befinden sich Funk-Messgeräte, die die Verbrauchswerte automatisch ablesen und per Funk an Datensammler im Treppenhaus übermitteln. Dieser Datensammler gibt die Daten dann weiter an das System des jeweiligen Dienstleisters.

Die novellierte EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) sieht vor, dass Zähler und Kostenverteiler künftig fernauslesbar sein müssen. Die Änderung trat am 25. Oktober 2020 in Kraft. Für Deutschland bedeutet das, dass die Heizkostenverordnung novelliert werden muss. Aktuell steht das noch aus. So lange bleibt national alles wie gehabt.

Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren