Energieausweise

Energieausweise sind für (fast) jedes Gebäude Pflicht. Egal ob bei Neuvermietungen oder einem Immobilienverkauf sind Sie verpflichtet, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie nachzuweisen.

Mit Messtex wird dies zum Kinderspiel – erstellen Sie jetzt gemeinsam mit uns den verbrauchsorientieren Energieausweis für Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung.

Image

Ihre Vorteile bei Energieausweisen von Messtex:

Einfache Beantragung

Beantragen Sie Ihren verbrauchsorientieren Energieausweis ganz einfach über unser Kontaktformular. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir Ihre Daten und kümmern uns um alles Weitere. Anschließend erhalten Sie Ihr Energieausweisformular bequem per Mail.

100% rechtsgültig

Wir gewährleisten, dass Ihr Energieausweis rechtsgültig nach dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausgestellt ist.

Professionell und kostengünstig

Aufgrund jahrelanger Erfahrung sind wir Profis auf diesem Gebiet und stellen unsere Leistungen zu einem fairen Preis zur Verfügung.

Was ist ein Energieausweis?

Ein Energieausweis beschreibt die Energieeffizienz und den energetischen Zustand einer Immobilie anhand verschiedener Kennwerte.

Er enthält zum einen allgemeine Angaben zum Gebäude, wie die Adresse, das Baujahr, den Gebäudetyp oder die Nutzfläche. Zum anderen sind aber auch Angaben zu den verwendeten Heizstoffen enthalten (wie z.B. Gas, Strom oder Öl) und -ganz wichtig- die Energiekennwerte einer Immobilie.

ShapeShape

Welchen Energieausweis benötigen Sie?

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Energieausweisen:

ShapeShape

Verbrauchsausweis

  • Kostengünstiger
  • Schneller beantragt (weniger Unterlagen erforderlich)
  • Enthält den „tatsächlichen“ Verbrauch
  • Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Regelmäßig und schnell erstellbar

Bedarfsausweis

  • teurer
  • Beantragung ist etwas komplexer
  • Enthält den „Normverbrauch“
  • Individuelle Modernisierungsempfehlungen möglich
  • Einmalige Aufnahme des Gebäudes vor Ort

Einen Bedarfsausweis benötigen Sie, wenn

es sich um ein Mehrfamilienhaus mit weniger als fünf Wohneinheiten handelt, bei dem noch nicht die Wärmeschutzverordnung von 1977 eingehalten wird.

Sie zukünftig Mittel aus staatlichen Förderprogrammen zur energetischen Sanierung eines Gebäudes beantragen möchten.

Für die Erstellung eines Bedarfsausweises muss Ihr Gebäude einmal von einem Energieberater begangen und aufgenommen werden. Gerne empfehlen wir Ihnen einen qualifizierten Energieberater in Ihrer Nähe.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bestellen Sie Ihren verbrauchsorientierten Energieausweis direkt jetzt bei uns

Termin vereinbaren